
Filter im Winter - Teil 2
Bei Teichen, die im Winter nicht abgedeckt und ohne Isolierungsschicht auf der Wasseroberfläche überwintern, sollte der laufenden Filter gedrosselt oder umgeleitet werden.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
frontend | koi-company.de | Session ID für das Shop Frontend. Diese ID sorgt dafür, dass ein Besucher als Gast oder eingeloggter Benutzer eindeutig identifiziert werden kann. Funktionen wie z.B. "Zuletzt angesehende Artikel" oder das Erhalten des Logged-In Zustandes stehen in Verbindung mit diesem Cookie. | Session |
frontend_cid | koi-company.de | Session ID Cookie für SSL verschlüsselte Seiten (HTTPS). Funktionen wie z.B. "Zuletzt angesehende Artikel" oder das Erhalten des Logged-In Zustandes stehen in Verbindung mit diesem Cookie. | Session |
cmnstr | koi-company.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken, Analysen und Marketing. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
collect | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session | |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
IDE | doubleclick.net | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr |
_fbp | connect.facebook.net | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate |
mf_[session] | Mouseflow | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | Session |
mf_user | Mouseflow | Wir genutzt um festzustellen ob ein Kunde neu auf der Seite ist oder erneut auf die Seite kommt | 3 Monate |
Willkommen, jetzt einloggen oder registrieren
Telefon: +49 (0)6184 93610 | Mo-Fr: 9-17 UhrKürzlich hinzugefügte(r) Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Eine digitale Steuerung, 1°C genau, keine Überhitzung bei Überlappung, Regler in IP 65 Gehäuse, dies sind nur einige der gravierenden Punkte für dieses Produkt.
Das selbstbegrenzende Parallelheizband zur Koi Teich-Heizung besteht aus zwei verzinnten Kupferleitern (1,2mm). Zusätzlich ist dieses Kernelement mit einer Isolierhülle und einem Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze (Widerstand max. 0.0180hm/m gem. VDE 0254) umgeben. Dadurch wird die mechanische Festigkeit des Heizbandes erhöht. Das Heizband erfüllt damit alle neuesten internationalen Normen. Über dem Schutzgeflecht wird nochmals ein Außenmantel aus wärme- und chemie-beständigem Kunststoff aufgebracht, der als Korrosionsschutz des Geflechts und Berührungsschutz des Gesamtsystems dient. Das Heizband wird der Kontur des Teiches entsprechend ausgelegt. Durch die selbstbegrenzende Charakteristik des Heizbandes wird selbst bei einer Überlappung des Heizbandes eine Überhitzung vermieden.
Der Energieverbrauch des Systems wird durch eine Regelung sinnvoll eingeschränkt. Der elektronische Regler, mit einer großen LED Anzeige, ist leicht einstellbar, aber in einem geschlossenen Gehäuse der Schutzart IP 65 eingebaut, um unabsichtliches Verstellen der Temperatur zu vermeiden. Mit dem 4 Meter langen Fühler ist man in der Lage, den richtigen Messpunkt zu bestimmen. Es muss lediglich vermieden werden, dass der Fühler auf dem Heizband liegt. Alles an diesem System ist bereits steckerfertig vormontiert, so dass nur noch das Heizband verlegt, der Fühler platziert und nach dem Einstecken des wasserdichten Steckers die Temperatur eingestellt werden muss. Damit ist das System betriebsbereit.
Die Heizbänder werden auf Maß gefertigt. Rechnen Sie pro 10.000 Liter mit 10 m Heizband. Der Energiebedarf beträgt bei Dauerbetrieb 40 Watt/Meter x Heizbandlänge.
Dieses Heizband erhalten Sie in dieser Zusammenstellung ausschließlich bei Koi Discount GmbH.
Nur eingeloggte Benutzer können eine Bewertung abgeben. Bitte, einloggen oder registrieren