08.07.17
Entspannt füttern

Kennen Sie das auch? Sie gehen an Ihren Teich, werfen Futter ins Wasser und alle Koi prügeln sich regelrecht ums Futter. Das muss nicht sein.
Jeder Koi versucht gleichzeitig mit den anderen an die Pellets, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, zu gelangen. Wenn Sie aber etwas Sinkfutter mitfüttern, fressen erstmal ein paar Koi die absinkenden Pellets. Diese Koi fehlen dann an der Oberfläche und der Rest der Koi hat mehr Platz, oben zu fressen.
Wir in unserer Hälterungsanlage und auch viele Kudnen haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit dieser Art der Fütterung. Der ganze Fütterungsablauf wirkt wesentlich entspannter. Die Hektik entfällt. Dadurch, dass nicht mehr alle Koi oben tümmeln, kommt es auch zu weniger Verletzungen. Gerade bei Doitsu Varianten sieht man doch immer mal wieder, dass sie sich im Wirrwarr ums Futter eine Schuppe anschlagen. Diese wird dann entweder dicker mit der Zeit oder es verheilt von selbst.
Beim Tri Koi Premium Mix haben wir genau darauf Wert gelegt. Durch 1/3 Anteil an Vital ist eine Futtersorte im Mix enthalten, die langsam sinkt. Dadurch ist eine entspannte Fütterung gewährleistet. Da nur 1/3 des Futters sinkt wird dies auch schnell genug gefressen, so dass keine Pellets im Bodenablauf verschwinden können. Wenn Ihre Fische nur schwimmende Pellets gewohnt sind, dauert die Umstellung auch ein paar Tage. Fangen Sie einfach mit einer kleineren Menge an zu füttern. So dass die Tiere auch merken, dass etwas sinkt. Ein Anteil von 1/3 an Sinkfutter ist hierbei ideal.