Im Frühjahr schwankt die Wassertemperatur in unbeheizten Teichen vor allem im Bereich zwischen 5 und 20 Grad. Diese Schwankungen der Wassertemperatur bedeuten für unsere Koi Stress. Die Wassertemperatur liegt zu Beginn des Aprils zwischen 10 und 14 Grad und steigt bis Ende Mai bis ca. 18 Grad. Bei Temperaturveränderungen des Wassers ist vor allem neben der Größe der Veränderung die Geschwindigkeit des An- oder Abstiegs entscheidend. Je langsamer Temperaturveränderungen des Wassers vor sich gehen, desto geringer ist der Stress für unsere Koi und desto weniger ist die Gesundheit der Koi in Gefahr. In großen Teichen fallen die Temperaturschwankungen geringer aus.
Für das Teichmanagement empfehlen wir daher die Temperatur des Teichwassers möglichst konstant zu halten. Dies kann beispielsweise über ein Aufheizen des Teichwassers auf 15-16 Grad zu Beginn des Aprils erfolgen. Wir empfehlen diese Temperatur so lange zu halten und weiter zu heizen bis sich die Temperatur alleine in diesem Bereich stabilisiert hat. Falls Sie keine Heizung an den Teich angeschlossen haben, sollte der Teich so lange mit einem wärmeisolierenden Material abgedeckt werden bis sich die Temperatur auf ca. 16 Grad stabilisiert hat. Wenn die Tage wärmer werden kann der Teich natürlich tagsüber aufgedeckt und während der Nacht wieder abgedeckt werden.
Kommentare (0)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.